Spendenübergabe beim Laternenfest

Zu einer ganz bunten Veranstaltung hatten das Team des Kindergartens und der Elternbeirat am 10.11.2016 eingeladen – das jährliche Laternenfest. Trotz widrigen Wetters waren viele Familien der Einladung gefolgt, um unter Begleitung von Michael Splitt und Thomas Tappe an der Gitarre, mit den bunten Laternen durch das Dorf zu ziehen.

Nach den ersten einstimmenden Liedern führte der Zug, der durch die Feuerwehr Schoningen begleitet wurde, vom Grundschulhof über die Bachstraße, den Stillen Winkel und die Knickstraße zum Kindergarten. An mehreren Zwischenstationen wurden dann die beliebten Laternenlieder wie „Milli und Molli“ und natürlich auch der Klassiker „Laterne“ von den Kindern lautstark gesungen.

Im Kindergarten hatten die Organisatoren zwischenzeitlich heißen Kinderpunsch, Würstchen, Brezeln und Gulaschsuppe vorbereitet, so dass für ausreichende Stärkung nach dem Marsch gesorgt war. Während die kleinen Gäste die verschiedenen Spielecken nutzten, nutzten die Erwachsenen die Zeit zum Klönen.

Für den Förderverein der Kindertagesstätte war es ein schöner Rahmen für die Übergabe von ein paar Geschenken, denn in diesem Jahr musste der Kindergarten einige unerwartete Sonderausgaben stemmen und so war die Hilfe des Fördervereins sehr willkommen.

Für die Krippengruppe „Sonnenkäfer“ hatte der Vorstand einen neuen CD-Player (zur musikalischen Bildung und Bewegungsförderung) und kinetischen Sand (Förderung der Wahrnehmung und Bewegung) dabei. Zwei neue kindgerechte Bänke für den Außenbereich werden noch im kommenden Frühjahr an die Krippe übergeben (insgesamt 280 Euro).

Die Bienengruppe hatte sich ein neues Sanduhrenset (zur Förderung des Zeitgefühls) und Ausstattung für die „Bücherei“ in der Gruppe gewünscht. Das Material für die Bücherei war zur Übergabe aber leider noch nicht geliefert (insgesamt 335 Euro).

In der Delfingruppe freuen sich die Kinder über zusätzliche LEGO®-Figuren und Bausätze (Förderung des kreativen Spiels), die sie zuvor selbst im Katalog aussuchen durften (insgesamt 120 Euro).

Das Laternenfest bezuschusste der Förderverein durch die Übernahme der Kosten für die Gulaschsuppe. Weitere Förderprojekte sind in enger Abstimmung mit dem Kindergarten vom Vorstand bereits beschlossen und werden nach und nach im laufenden Kindergartenjahr umgesetzt. Insgesamt wird der Förderverein in diesem Kindergartenjahr rund 1500 Euro investieren und damit Dinge ermöglichen, die aus dem regulären Haushalt der Tagesstätte nicht realisierbar gewesen wären.

Diese Summe ist natürlich nur durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden möglich. Wir danken allen Mitgliedern und Spendern für das Vertrauen in den Verein und ihre Unterstützung.

Euer Vorstand vom
Förderverein Kindertagesstätte Schoningen e.V.

 

Mitglied werden – ganz einfach Online … >> Beitrittserklärung <<

Spenden auf unser Vereinskonto … >> Spenden <<

Unterstützen durch Onlineeinkauf ohne Mehrkosten … >> Schulengel <<

 

 

Gemeindefest in Schoningen am 28.08.2016

Wir machen es kurz … es lohnt sich dort vorbei zu schauen …

Neben einem vielseitigen musikalischem Programm gibt es bei hoffentlich bestem Wetter Leckereien vom Grill und kühle Getränke zur Erfrischung, nachdem Ihr euch bei der Musik von Cheryl (aus “The Voice of Germany 2015” und Hubertus von Garnier (aus “Das Supertalent 2009“) warm getanzt habt.

Am Nachmittag wird es dann bei Kaffee und Kuchentafel und dem Rollatorführerschein mit der Verkehrswacht etwas ruhiger, bevor Elvis im Körper von Mike Ohms am späten Nachmittag reinkarniert.

Wir vom Förderverein sind dabei und werden Euch mit kühlen Getränken versorgen. Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und extra aus Franken Wein importiert – wer den nicht mag, der muss leider das frische Fassbier von Haffner trinken 😉

Ein Teil der Erlöse des Festes wird über den Förderverein den Kindern in Kindergarten und Krippe zu Gute kommen – also kommt vorbei, habt ein paar schöne Stunden und helft uns ein bisschen Geld für unsere Kinder zu sammeln.

Gemeindefest Schoningen 2016

 

Überraschungspaket für den Kindergarten

Die Ferien sind vorbei, im Kindergarten läuft die Eingewöhnung und wir waren erneut unterwegs, um einen Wunsch zu erfüllen.

Aus Etatmitteln des Kindergartens wurde im letzten Jahr ein Grundset eines Magnetbaukastens beschafft. Dieses Spielzeug fördert die Kreativität und die Wahrnehmung von geometrischen Formen. Mit den verschiedenen Elementen können Bilder, Formen aber auch ganze 3D-Modelle wie Häuser, Bälle oder Autos gebaut werden. Schnell stellte sich heraus, dass ein Grundset selbst für eine kleine Spielgruppe kaum genug ist und weiteres Baumaterial kam auf die Wunschliste der Erzieherinnen.

Da unser Kindergarten in diesem Jahr schon einige sehr teure Posten, die leider zwingend notwendig sind, aus dem Budget finanzieren muss, bleibt wenig Luft für die Wunschliste. Wir als Förderverein springen hier gerne ein, um einen Punkt von der Wunschliste streichen zu können.

Liebe Kinder,
Liebes Kindergarten-Team,

der Förderverein Kindertagesstätte Schoningen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern in Krippe und Kindergarten Dinge zu ermöglichen, die aus den Haushaltsmitteln nicht realisierbar sind. In diesem Jahr hat der Kindergarten mit einigen großen, teilweise ungeplanten Ausgaben zu kämpfen, so dass wir Euch gerne einen Wunsch erfüllen.

Wir schenken Euch dieses „Überraschungspaket für das kreative Spielen“, damit künftig noch mehr Kinder mit viel Spaß experimentieren und verschiedene Formen oder Modelle bauen können.

Schoningen am 11.08.2016
Euer Förderverein Kindertagesstätte Schoningen e.V.

Wir wünschen den Kindern viele kreative Ideen und Experimente mit dem neuen Spielzeug. Die Kosten in Höhe von 222,97 Euro sind durch eine größere Spende aus dem Geschäftsjahr 2015 gedeckt.

Großer Abschied im Kindergarten

Auch in diesem Jahr heißt es im Kindergarten Schoningen Abschied nehmen. Aber anders als in vielen anderen Kindergartenjahren mussten nicht nur die Schulanfänger und de FSJ-Kraft sondern auch eine langjährige Mitarbeiterin der Tagesstätte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.

Abschied von Angelika Ilse

Schon einen Tag vor Ende der Kindergartenzeit haben Kindergarten und Kirchengemeinde in einer Andacht Abschied von Angelika Ilse gefeiert. Leiterin Bettina Konrad weckte in ihrer Rede viele Erinnerungen aus 23 Jahren gemeinsamer Arbeit in der Kindergartengruppe. Die Kinder bildeten mit Gesang und Bewegung das Programm und auch von der Kirchengemeinde und den Elternvertretern gab es nur lobende Worte über die gemeinsame Zeit.

Für viele Eltern, die selbst schon als Kind im Kindergarten Schoningen waren, oder Angelika durch ein Praktikum im Kindergarten kennen lernen konnten, war es daher selbstverständlich zum Abschied für ein Geschenk zu sammeln und so konnte im Rahmen der Andacht der Beirat im Namen der Eltern Angelika eine Freude machen.

Abschied der Schulanfänger

Schon am nächsten Tag sollte nun auch die gemeinsame Zeit von den 16 Schulanfängern im Kindergarten enden. Mit ihnen wurde auch die FSJ-Kraft Sophie Lochno entlassen, die auch wieder zur Schule gehen und vielleicht irgendwann als Erzieherin in den Kindergarten zurückkehren wird.

In der Andacht sangen die Kinder mit viel Freude ihre Lieder aus der Kindergartenzeit. Pastorin Sennert rief auch die vielen Andachten zu verschiedenen christlichen Themen in Erinnerung. Nach dem Fürbittengebet, welches durch zwei Eltern vorgetragen wurde, erfolgte eine Segnung durch Frau Sennert, bevor dann im Kindergarten mit einer Party weiter gefeiert wurde.

Auch hier zeigten die Kinder, was im Kindergarten wichtig ist … gemeinsam singen, bewegen und spielen. Beim Bewegungsmemory mussten die Erwachsenen natürlich auch mit ran. Für viele Eltern brachte ein letzter Rundgang durch die Räume die Erinnerungen an die Eingewöhnung, Elternabende oder so manches Fest aber auch an manchmal traurige oder freudige Szene beim Bringen oder Abholen der Kinder zurück. Man war sich einig … es war eine schöne Zeit.

Damit keiner diese gemeinsame Zeit vergisst, haben die Kinder von Ihren Erzieherinnen Ihre Kindergartenmappen bestückt mit Bildern, Liedern und Geschichten aus ihrer Zeit erhalten. Diese Mappen sind von den Kindern heiß geliebt und wurden in den Familien am Abend sicher noch öfters durchgeblättert, denn zu jeder Seite haben die Kinder eine Geschichte zu erzählen.

Aber auch der Kindergarten, soll diesen starken Jahrgang nicht vergessen … Auch hier haben die Eltern zusammengelegt und dem Kindergarten eine Bank für das Außengelände geschenkt. Zuvor hatten die Kinder ihren Namen auf das Holz geschrieben, die dann mit einem Brandeisen für immer verewigt wurde.

Zum Abschied hab es dann auch noch ein kleines süßes Dankeschön für das gesamte Personal der Einrichtung und weil dieser Tag ein ganz besonderer ist, durften alle Kinder am Ende den Kindergarten nochmal über Notrutsche verlassen.

IMG_9708

Tröst- und Kuschelzone für die Krippe

Einen großen Wunsch der Krippe konnte der Förderverein am letzten Tag vor den Sommerferien noch erfüllen … im Außenbereich der Krippengruppe fehlte den Erzieherinnen eine Sitzmöglichkeit, um beispielsweise ein Kind zum Trösten auf den Schoss zu nehmen.

Von einer Kindergartenmutter wurde der Kontakt zu einem Rentner aus Lödingsen hergestellt, der nun eine stabile Bank aus Holz für die Krippe angefertigt hat. Heute wurde die Bank geliefert und Vanessa Purwins und Rainer Fiedler vom Vorstand überraschten Petra Arnemann und Doris Umlauf vom Krippen-Team mit der Bank im Gepäck, die sofort von den Erzieherinnen und Kindern getestet wurde.

Liebe Krippenkinder,
Liebes Krippen-Team,

der Förderverein Kindertagesstätte Schoningen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern in Krippe und Kindergarten Dinge zu ermöglichen, die aus den Haushaltsmitteln nicht realisierbar sind. Aber es sind nicht immer Spielsachen oder Aktionen, die Kinder für eine gute Entwicklung brauchen – manchmal sind es ganz banale oder unscheinbare Dinge.

Wir schenken Euch diese „Tröst- und Kuschelzone“ für euren Außenbereich, damit Ihr gemeinsam mit den Kindern einen festen Platz habt, an dem die kleinen Unfälle, Sorgen und Nöte beim Draußenspielen schnell vergessen werden können.

Schoningen am 14.07.2016
Euer Förderverein Kindertagesstätte Schoningen e.V.

Übergabe Bank Krippe 14.06.2016
Überrascht und glücklich – Die Erzieherinnen und Kinder aus der Krippe

Wir wünschen der Krippe viel Freude mit der neuen Bank. Die Kosten in Höhe von 50 Euro sind durch die Spende von Schulengel.de gedeckt.

Schulengel.de zahlt (sich) aus

Ein Grund zur Freude … zum Beginn diesen Quartals hat Schulengel.de die erste Spende auf unser Vereinskonto überwiesen. Die 57,56 Euro können wir nun für unsere Arbeit einsetzen und den Kinder in der Tagesstätte eine Freude bereiten.

Auf Schulengel.de wurden bereits weitere Spenden mit einer Gesamthöhe von 99,76 Euro registriert. Die Freigabe und Auszahlung erfolgt aber erst nach einer Sperrfrist um Rücksendungen und Stornierungen berücksichtigen zu können.

Wir danken allen Online-Bestellern für die Unterstützung und freuen uns, wenn Sie uns weiterhin über Schulengel unterstützen. Lesen Sie >> hier << mehr darüber, wie Schulengel uns hilft.

 

Familientag 2016

In diesem Jahr führte der Familientag der Kindertagesstätte Schoningen die Kinder und ihre Familien auf das Gut Steimke zwischen Schoningen und Wiensen.
Noch am Vorabend heulten im Uslarer Land Sirenen und in einigen Ortschaften waren erhebliche Unwetterschäden eingetreten. Bei einigen Familien kamen Zweifel auf, ob die geplante Aktion ausfallen müsste, aber am Samstag sah die Welt schon wieder ganz anders aus.
 
In der großen Scheune des Gutes bauten die Eltern am Morgen Tische und Stühle sowie ein reichhaltiges Buffet auf, zu dem jeder etwas ohne jegliche Absprache beigesteuert hatte – es fehlte nichts und es war genug für alle Geschmäcker dabei.
 
Das Kindergartenteam hatte bereits Mal- und Basteltische sowie das “Fußballstadion” auf dem Reitplatz vorbereitet, denn es sollte ein großes Fußballturnier stattfinden.
 
Viele Familien waren der Einladung gefolgt und hatten jede Menge Spaß bei den geplanten Aktionen oder dem Hasenkuscheln im Stall. Auch Regenschauer waren dank der Scheune gar kein Problem, denn die Bastelaktionen wurden kurzerhand nach drinnen verlegt.
 
Und selbst beim Beachfußballturnier störte es keinen, dass der Regen noch einmal zurückkam, denn es war warm und alle hatten einfach nur Spaß.
 
Auch im Teich des Gutes war plötzlich auch eine Menge Betrieb, denn die gebastelten Boote mussten getestet werden … und so mancher rettete sein Boot kurzer Hand wieder aus dem Teich, in dem Kinder stehen können.
 
Am Ende des Tages gab es eine Menge Erlebnisse und vor allem glückliche Kinder und das ist das Wichtigste.
 
Der Förderverein unterstützte den Familientag finanziell in Form der “Platzmiete” mit 50 Euro.

Jahresabschluss Geschäftsjahr 2015

Am 06. April 2016 haben wir unsere Mitgliederversammlung zum Abschluss des Geschäftsjahres 2015 in der Stätte der Begegnung abgehalten.

Hier die wichtigsten Informationen im Überblick …

Das Protokoll wird auf der nächsten Mitgliederversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

Karnevalsveranstaltung 2016

Der Förderverein hat sich im Februar 2016 an den Kosten der Karnevalsveranstaltung der Schulanfänger beteiligt.

Gemeinsam mit der Grundschule Schoningen hat die Tigergruppe (Schulanfänger) eine Zaubervorführung in der SC Turnhalle besucht. Der Förderverein hat hierfür die Kosten übernommen.