Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde unseres Fördervereines,

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie ganz herzlich

am 23. April 2025 um 18:00 Uhr in die Kindertagesstätte Schoningen ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Anträge und Genehmigung der Tagesordnung

3. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 12.06.2024

4. Bericht des Vorstandes; Überblick der Förderungen/Aktivitäten der KTS Schoningen

5. Bericht der Kassenführung

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Wahlen (letzte Wahl 26.04.2023)

a. 1. Vorsitzende(r)

b. 2. Vorsitzende(r)

c. Kassenprüfer/in (Nachrücker/in für zwei Geschäftsjahre)

9. Ausblick und Haushaltsplanung 2025

10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 15.04.2025 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Diese Einladung und die Niederschrift der Mitgliederversammlung finden

Sie im Internet unter https://foevkts.ralsu.de/?jhv2023 oder unter dem

QR-Code

gez. der Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde unseres Fördervereines,

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie ganz herzlich

am 12. Juni 2024 um 18:00 Uhr in die Kindertagesstätte Schoningen ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Anträge und Genehmigung der Tagesordnung

3. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 26.04.2023

4. Bericht des Vorstandes; Förderungen der KTS Schoningen

5. Bericht der Kassenführung

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Wahlen

a. [Der Vorstand ist am 26.04.2023 für zwei Geschäftsahre, 2023 und 2024, gewählt

worden.]

b. Kassenprüfer/in (w/m/d) für zwei Geschäftsjahre

9. Ausblick und Haushaltsplanung 2024

10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 06.06.2024 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Diese Einladung und die Niederschrift der Mitgliederversammlung finden

Sie im Internet unter https://foevkts.ralsu.de/?jhv2023 oder unter dem

QR-Code

gez. der Vorstand

Freude über neue Spielzeuge in der Kita

Auch einem Förderverein macht Corona die Arbeit schwer, denn nicht nur Veranstaltungen zum Werben von Spenden sondern auch viele Projekte in der Kita sind nicht durchführbar. Um so größer war nun die Freude, als in der ev. Kindertagesstätte Schoningen Pakete ausgepackt werden konnten. Eine offizielle Übergabe, wie in vergangenen Jahren üblich, musste aufgrund der Hygienebestimmungen und zur Sicherheit der Kinder leider ausfallen. Der Freude über die neuen Spielmaterialien in den zwei Kindergartengruppen und der Krippe tut das aber keinen Abbruch.

Bei den Sonnenkäfern in der Krippe können die Kinder nun mit einem Holzbauernhof spielen, auch wenn dieser dank Corona fast 1/4 Jahr auf sich warten lies. Für die Förderung der Wahrnehmung des eigenen Körpers gab es zudem zwei große Softspiegel.

In der Delfingruppe freuen sich die Kinder über die Erweiterung des LEGO® Baumaterials. “Platten, Steine und Räder sind immer Mangelware” erklärt Leiterin Bettina Konrad. In der Bienengruppe wurden die Magformers®-Kisten mit weiteren Bauelementen gefüllt. Beide Spielzeuge fördern die motorische Entwicklung und das Verständnis für geometrische Formen. Zusätzlich wurde der Bestand an Pferden und Kühen aufgestockt, denn Bauernhof gehört nach wie vor zu den beliebten Spielen im Kindergarten.

Pünktlich zur Sommersaison wurde zudem der Fuhrpark im Außengelände der Kindergartengruppen durch zwei große Lastwagen ergänzt, damit die Bauexperten der Schulanfänger bis zu den Ferien noch ordentlich den Matschberg bearbeiten können, denn die beliebten Projekte der Schulanfänger (Karneval mit der Grundschule und Erste Hilfe für Kids) sind in diesem Jahr pandemiebedingt ausgefallen.

Insgesamt investierte der Förderverein mit den Spielsachen rund 500 Euro in die Kita. Davon stammen 200 Euro aus der Spende der Osterfeuergruppe Schoningen – der Restbetrag wird aus Mitgliedsbeiträgen finanziert. “Wofür das Geld ausgegeben wird, bestimmt in der Regel das Team im Kindergarten”, erklären Marina Figge und Rainer Fiedler vom Vorstand des 2015 gegründeten Vereins – “wir achten nur darauf, dass keine Trägeraufgaben wie Renovierungen oder Mobiliar, sondern ausschließlich Spielmaterial oder Projekte für die Kinder gefordert werden.”

Sobald die Corona-Bestimmungen es zulassen, steht großer Besuch im Kindergarten an. Das Team der Kita und der Förderverein planen eine Puppenbühne in die Einrichtung zu holen, damit die Kinder nach all den Entbehrungen noch einmal gemeinsam etwas Schönes erleben können.

  • Bericht der HNA Sollinger Allgemeine vom 27.05.2021

Rückblick auf ein schwieriges Jahr

In der Mitgliederversammlung am 27.04.2021 berichtete der Vorstand über die Entwicklung des Vereins im Jahr 2020 und wagt einen Ausblick auf das Jahr 2021.

Hygienemaßnahmen, Corona-Regeln – auch die Jahreshauptversammlung 2021 blieb davon nicht verschont, denn kurzfristig musste die Versammlung von der Kita in die benachbarte St.-Vitus-Kirche verlegt werden, da hier Abstände und Hygienemaßnahmen besser umsetzbar waren.

Mit insgesamt sieben Anwesenden berichtete der Vorsitzende Rainer Fiedler über das vergangene Vereinsjahr. Wohl wichtigstes Ereignis war die Neuwahl des Vorstandes, die durch den Rücktritt des zweiten Vorsitzenden erforderlich wurde. Durch die Corona-Regelungen im Frühjahr 2020 zog sich die Wahl bis in den Sommer – die sich anschließende Bürokratie mit Notar und Amtsgericht zog sich bis in den Herbst. Mit Marina Figge konnte der Vorstand wieder komplettiert werden und in einer erweiterten Vorstandssitzung wurden auch alle Beisitzerposten wieder vollständig besetzt. Ebenfalls wurde beschlossen, dass künftig die Beisitzer auch bei Förderungen und Aktivitäten des Vereins ein Stimmrecht erhalten und so mehr Mitbestimmung durch Eltern möglich sein soll.

Bei den Mitgliedern ist die Entwicklung leicht positiv, denn drei Austritten und einem Sterbefall stehen sechs Neumitglieder gegenüber. Insgesamt zählt der Verein zum Jahresende 40 Mitglieder.

Finanziell ist ein starker Rückgang der Spenden zu verzeichnen, da im Jahr 2020 keine Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins gemeinsam mit der Kita durchgeführt werden konnten. Gesteigert wurden hingegen die Einnahmen durch die Programme Schulengel und Amazon Smile. Bei den Ausgaben macht sich das stark reduzierte Programm in und um die Kita auch bemerkbar, denn die Pro-Kopf-Fördersumme sinkt auf 6,70 Euro (vgl. 23 Euro in 2018). Insgesamt wird das Geschäftsjahr mit einem Überschuss von rund 400 Euro abgeschlossen.

Nach den Berichten wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt und von der Versammlung einstimmig erteilt. Für die Geschäftsjahre 2021/2022 wurde Janina Borchert als Kassenprüferin gewählt.

Das Jahr 2021 möchte der Vorstand nutzen, um neues Material für die Mitgliederwerbung zu erstellen. Auch in der Kita soll 2021 wieder mehr gefördert werden. Neben Spielmaterial soll, sobald die Corona-Regelungen es zulassen, ein Puppentheater für die Kinder ein Gastspiel geben. Erste Kontakte dazu hat die Kita-Leitung bereits aufgenommen, der Vorstand des Fördervereins hat die finanziellen Mittel dafür bereits bewilligt.

Als Vertreterin der Einrichtung bedankt sich Marina Below für die Förderung der Spielsets von LEGO und Magformers, denn diese beliebten Spielzeuge sind im Kindergarten nur in großen Sets wirklich sinnvoll einsetzbar, die aber allein aus Haushaltsmitteln so nicht beschafft werden können.

Förderverein der ev. Kindertagesstätte Schoningen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

aus der Mitgliederversammlung 2019

In der jüngsten Jahreshauptversammlung blickte der Vorstand des Fördervereines auf eine positive Entwicklung zurück. Mit 45 Mitgliedern (3 mehr als Ende 2017) hatte man eine gute Basis, um mit Beiträgen und Spenden zusätzliche Spielmaterialien und Projekte in der Kindergarten und Krippe zu finanzieren.

In den beiden Kindergartengruppen wurden Spielmaterial, Ausflüge, ein Erste-Hilfe-Projekt, mehrere Veranstaltungen für Eltern und Kinder sowie ein Zuschuss für ein Weidentipi ermöglicht. Für eine „BobbyCar-Tankstelle“, die ein Vater für das Außengelände gebaut hatte, wurden Materialkosten erstattet. Über zusätzliches Motorikspielzeug freuten sich die Kinder in der Krippe. Insgesamt sind im Jahr 2018 fast 1500 Euro in die Einrichtung geflossen – das sind rechnerisch 23 Euro pro Kind, die zusätzlich zu den Haushaltsmitteln investiert wurden.

Neben den Mitgliedsbeiträgen waren dabei Spenden die wichtigste Einnahmequelle für den Verein. Von der Familie Wieneke wurden aus dem Weihnachtsbaumverkauf, bei dem sich Eltern der Kita engagiert haben, 435 Euro gespendet. Die Ortsfeuerwehr Schoningen hatte aus ihrem Festerlös 300 Euro an den Verein übergeben. Rund 180 Euro kamen durch die Partnerprogramme Schulengel sowie Amazon Smile auf das Konto. Der Kindergartenfotograf spendete 150 Euro, so dass mit Kleinspenden aus den Sparschweinen rund 1300 Euro zusammen kamen.

Der neu gewählte Vorstand, bestehend aus Rainer Fiedler und Sascha Leibecke, dankt gemeinsam mit den Beisitzerinnen Nadine Gobrecht und Vanessa Purwins allen Mitgliedern und Spendern für die finanzielle Unterstützung sowie den Eltern, die sich aktiv in die Vereinsarbeit eingebracht haben.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde unseres Fördervereines,

zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Sie ganz herzlich

am 22. Mai 2019 um 19:00 Uhr in die
ev.-luth. Kindertagesstätte Schoningen ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Anträge und Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2018
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht der Kassenführung
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahlen
    1. 1. Vorsitzende/r (w/m/d) für zwei Geschäftsjahre
    2. 2. Vorsitzende/r (w/m/d) für zwei Geschäftsjahre
    3. Kassenprüfer/in (w/m/d) für zwei Geschäftsjahre
  9. Beratungen und Beschlussfassungen
    1. Satzungsänderung: §11 Einberufen der Mitgliederversammlung (Beschlussvorlage)
  10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 15.05.2019 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet eine Sitzung des Vorstandes statt. (Einladung)

Die Niederschrift der Mitgliederversammlung 2018 finden Sie im Internet unter https://foevkts.ralsu.de/?jhv2018 oder im Kindergarten in der Halle im Aushang.

gez. der Vorstand

Bei uns gibt es keine Altersgrenze – wir nehmen auch Großeltern auf ;-)

Während im Kindergarten mit 5 oder 6 Schluss ist, kann bei uns jeder einsteigen und helfen, genau wie Klaus Gerke. Er ist stolz auf seine Enkelkinder und deshalb hat er sich entschieden unsere Arbeit zu unterstützen und damit etwas Gutes für die Kinder in der Kindertagesstätte Schoningen zu tun.

Klaus Gerke freut sich, dass er auch durch die Mitgliedschaft im Förderverein etwas für seine Enkelkinder tun kann.
Klaus Gerke freut sich, dass er auch durch die Mitgliedschaft im Förderverein etwas für seine Enkelkinder tun kann.

Sein Beitrag bildet zusammen mit den anderen eine wesentliche Grundsäule für unsere Existenz, denn nur so kann man Projekte starten, Werbung machen und dadurch neue Mitglieder gewinnen oder Spenden für die Wünsche unserer Kita sammeln.